Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1771

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 371 bis 383): Nikolaus Wilhelm Heideloff der Jüngere aus Stuttgart, Karl Joseph von Landsee der Ältere aus Rottenburg a.N., Georg Sigismund Hermann von Wimpfen der Ältere aus Frankfurt, Karl Franz Eugenius von Wimpfen der Jüngere aus Ludwigsburg, Karl Ernst Friedrich von Scheler aus Stuttgart, Johann Friedrich Mayer aus Urach, Jakob Friedrich Weckerlen der Ältere aus Urach, Reinhard Ulrich Nagel aus Offenhausen, Johann Daniel Ungerbühler aus Schorndorf, Konrad Christoph Ungerbühler aus Bietigheim, Andreas Lindquist aus Böblingen, Johann Christian Eckard aus Lauffen a.N., Friedrich Konzelmann aus Plieningen
Sprache: deutsch, französisch

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 261
Alt-/Vorsignatur
A 272_Bü 261
Umfang
2 cm

Kontext
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexbegriff Person
Eckard, Johann Christian
Heideloff, Nikolaus Wilhelm; Kupferstecher, 1761-1837
Hermann, Georg Sigismund
Konzelmann, Friedrich
Landsee, Karl Josef von der Ältere
Lindquist, Andreas
Mayer, Johann Friedrich
Nagel, Reinhard Ulrich
Scheler, Karl Ernst Friedrich von; Leutnant, Reiseschriftsteller, 1760-
Ungerbühler, Johann Daniel
Ungerbühler, Konrad Christoph
Weckerlen, Jakob Friedrich der Ältere
Wimpfen, Georg Sigismund Hermann von der Ältere
Wimpfen, Karl Franz Eugenius von der Jüngere
Indexbegriff Ort
Bad Urach RT
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Böblingen BB
Frankfurt am Main F
Lauffen am Neckar HN
Ludwigsburg LB
Offenhausen : Gomadingen RT
Plieningen : Stuttgart S
Rottenburg am Neckar TÜ
Schorndorf WN
Stuttgart S

Laufzeit
1771-1786

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1771-1786

Ähnliche Objekte (12)