Lithografie

"Decor de croisée de salon. Bois doré.", aus: Le Garde-meuble

Das vorliegende Blatt stammt aus der „Collection de Tentures“ und zeigt einen burgunderfarbenen Fenstervorhang für den Salon. Der Vorhang ist durch eine in einem leichtem Bogen geformte und aus vergoldetem Holz gefertigte Zierleiste, auf der mittig ein kleines Medaillon mit einer Schleife auf einem Blumenbett thront, gefasst. Die Stoffbahnen darunter sind als Quervorhang durch zwei Raffungen in drei Teile gegliedert. Links und rechts davon wird der Stoff zusätzlich noch einmal drapiert und verjüngt sich in seitlichen Kaskaden nach unten. Der schwere, obere burgunderfarbene Stoff wird zu beiden Seiten von Kordeln zusammengezogen und mit goldenen Raffhaltern, die das Medaillon von der Zierleiste aufgreifen, an der Wand befestigt. Darunter ist ein ebenfalls zu den Seiten zusammengeraffter schlichter weißer Vorhang mit einem Rautenmuster zu sehen, der Blick auf einen die gesamte Fensterfläche verdeckenden Vorhang mit einem sampften Blumenmuster gibt. Zu den Besonderheiten dieses Blattes zählt eine kleine Beschädigung des Papiers auf der Höhe der rechten Kordel.
detailedDescription: Das vorliegende Blatt stammt aus der „Collection de Tentures“ und zeigt einen burgunderfarbenen Fenstervorhang für den Salon. Der Vorhang ist durch eine in einem leichtem Bogen geformte und aus vergoldetem Holz gefertigte Zierleiste, auf der mittig ein kleines Medaillon mit einer Schleife auf einem Blumenbett thront, gefasst. Die Stoffbahnen darunter sind als Quervorhang durch zwei Raffungen in drei Teile gegliedert. Links und rechts davon wird der Stoff zusätzlich noch einmal drapiert und verjüngt sich in seitlichen Kaskaden nach unten. Der schwere, obere burgunderfarbene Stoff wird zu beiden Seiten von Kordeln zusammengezogen und mit goldenen Raffhaltern, die das Medaillon von der Zierleiste aufgreifen, an der Wand befestigt. Darunter ist ein ebenfalls zu den Seiten zusammengeraffter schlichter weißer Vorhang mit einem Rautenmuster zu sehen, der Blick auf einen die gesamte Fensterfläche verdeckenden Vorhang mit einem sampften Blumenmuster gibt. Zu den Besonderheiten dieses Blattes zählt eine kleine Beschädigung des Papiers auf der Höhe der rechten Kordel.

"Decor de croisée de salon.", aus: Le Garde-meuble | Digitalisierung: "Digitalisierungslabor, FH Potsdam"

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4444
Maße
H x B, 35,8cm x 27,5cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: LE GARDE-MEUBLE Ancien et Moderne. / 73e. Livraison / Collection de Tentures. / No. 208. Unten: Decor de croisée de salon. Bois doré. Publié par D. Guilmard et Bordeaux, rue de Lancry, 2 _ Paris. D. Guilmard. Raze Lith. / Lith. Decan. Paris.

Bezug (was)
Holz
Fenster
Salon
Vorhang (Fenster)
Kordel
Medaillon
Zierleiste
Kaskade
Le Garde-meuble

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Louis Henri Decan
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1850
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1839-1850
  • 1850

Ähnliche Objekte (12)