Lithografie

"Décor de fenêtre", aus: Le Garde-meuble

Prunkvoll gestalteter, hellblauer Fensterbehang mit dunkelblauen Ornamenten und goldenen Posamenten. Eine geschwungene goldene Gardinenblende wird in der Mitte von drei ausladenden Kreisbogensegmenten durchbrochen und bildet so einen nach oben gerichteten Mittelteil. Bekrönt wird dieser von ornamental gestaltetem Blattwerk. Die beiden Enden schließen links und rechts je mit einem kleinen Zierpokal ab. Daran anschließend erhebt sich ein prachtvoller Lambrequin, der in mehreren Lagen angelegt ist und mit goldenen Fransen abschließt. Darunter tritt der bodenlange Vorhang hervor, der durch goldene Kordeln zurückgehalten wird, die wiederum mit goldenen Quasten abschließen. Dahinter befindet sich eine fensterfüllende weiße Gardine, die durch zarte Ornamente gestaltet ist. Im Zentrum des Fensters befindet sich ein Ziertisch auf Rollen, der auf zwei Ebenen mit Blumen und Moos bepflanzt ist. Darauf steht ein goldener Vogelkäfig.

"DÉCOR DE FENÊTRE" | Digitalisierung: Digitalisierungslabor FH Potsdam

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4515
Maße
H x B 35,8 x 27,5 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: LE GARDE-MEUBLE / 123e. Livraison / Collection de Tentures. / No. 358. Unten: DÉCOR DE FENÊTRE Publié par D. Guilmard, r. de Lancry, 2_ Paris / Midart Lith. D. Guilmard. Étoffes de la maison / Cnt_BOUHOURS_JUIGNÉ SUCC / Lith. Destouches_Paris. / Passementerie de la maison / A . DÉFORGE.

Bezug (was)
Blume
Vogelkäfig
Fenster
Ornament
Vorhang (Fenster)
Kordel
Pflanzendekor
Posamente

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Decan
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1850
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1839-1850
  • 1850

Ähnliche Objekte (12)