Lithografie

"Décor de lit à dôme", aus: Le Garde-meuble

Die Lithografie zeigt ein Bett in einem nicht spezifizierten Raum, dessen ausladender Baldachin Assoziationen an eine flache Schirmkuppel evoziert, worauf der Untertitel („dôme“ = „Kuppel“) hinweist. Der Stoff, der das Bett dekoriert, verhilft in seinem dezenten Kolorit – einem Weißgrau-Ton – der Farbigkeit seines zentralen Motivs, einem Blumenbouquet in blassem Rosa, Gelb und Grün, zur Geltung. Bekrönt ist der polygonale Baldachin mit einem rüschenförmigen Posament. Der in Capitonné-Heftung – einer Art der Befestigung des Stoffes mit Knöpfen in einem Rautenmuster –, gepolsterte Schirm ist, ähnlich einer Rippenkuppel, von rosafarbenen Bordüren durchgliedert, die eine alternierende Struktur kreieren. Den Abschluss des Baldachins bilden Volants (kreisförmig geschnittene, angenähte Besätze), die den Untervorhang freigeben und den Blick auf die Liegefläche des Bettes eröffnen. Die dort drapierten, zierenden Polsterrollen fügen sich in die Formensprache des gestalterischen Gesamtkonzepts ein, indem sie die leitmotivisch wiederkehrenden rosafarbenen Bordüren aufgreifen. Auch in der Gestaltung des Bettkastens ist eine Fortführung der formalen Gestaltungselemente erkennbar: Die Stirnseiten des Bettes sind gleichermaßen in Capitonné-Heftung gepolstert und akzentuieren die alternierend angebrachten, gerafften Stoff-Elemente, die den Abschluss des Bettes zum Boden hin markieren.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4454
Maße
H x B 35,6 x 27,4 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: Le Garde-Meuble Ancien et Moderne. / 110e. Livraison. / Collection de Tentures / No. 318 Unten mittig: Titel: Décor de Lit à dôme Genre Pompadour chiffonné. Étoffes de la maison Constant Bouhours et Juigné _ Juigné Successeur Publié par D. Guilmard et Bordeaux frères, r. de Lancry, 2. Paris Unten links: D. Guilmard Unten rechts: Lith. Destouches Paris

Verwandtes Objekt und Literatur
Fritz Winzer, 1997: DuMont's Lexikon der Möbelkunde. Künstler - Stile - Begriffe, Köln

Bezug (was)
Baldachin
Interieur
Posamente
Le Garde-meuble
Bezug (wo)
Paris
Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lithographie Destouches. Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1839-1850

Ähnliche Objekte (12)