Den Berufseinstieg fördern: Eckpunktpapier zur Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen junger Menschen
Abstract: Das Eckpunktepapier "Den Einstieg in den Beruf erleichtern" einer organisationsübergreifenden Arbeitsgruppe aus der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe ist ein Debattenbeitrag zur zukünftigen Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens. Gerade für Jugendliche und junge Erwachsene, so die Autorinnen und Autoren des Eckpunktepapiers, kann eine Anerkennung informell und nonformal erworbener Kompetenzen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern und neue Chancen eröffnen. Andrea Pingel und Walter Würfel, Mitverfasser des Eckpunktepapiers, stellen für die DIE Zeitschrift die Kernergebnisse vor
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2016) 4 ; 47-49
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (when)
-
2016
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2016
- Creator
-
Pingel, Andrea
Würfel, Walter
- DOI
-
10.3278/DIE1604W047
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65183-7
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Pingel, Andrea
- Würfel, Walter
- W. Bertelsmann Verlag
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2016