Journal article | Zeitschriftenartikel

Den Berufseinstieg fördern: Eckpunktpapier zur Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen junger Menschen

Das Eckpunktepapier "Den Einstieg in den Beruf erleichtern" einer organisationsübergreifenden Arbeitsgruppe aus der Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe ist ein Debattenbeitrag zur zukünftigen Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens. Gerade für Jugendliche und junge Erwachsene, so die Autorinnen und Autoren des Eckpunktepapiers, kann eine Anerkennung informell und nonformal erworbener Kompetenzen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern und neue Chancen eröffnen. Andrea Pingel und Walter Würfel, Mitverfasser des Eckpunktepapiers, stellen für die DIE Zeitschrift die Kernergebnisse vor.

Den Berufseinstieg fördern: Eckpunktpapier zur Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen junger Menschen

Urheber*in: Pingel, Andrea; Würfel, Walter

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

ISSN
0945-3164
Extent
Seite(n): 47-49
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(4)

Subject
Wirtschaft
Soziale Probleme und Sozialdienste
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Kompetenz
junger Erwachsener
Zertifizierung
Berufseinmündung
Bildungseinrichtung
Bildungsangebot
Standardisierung
Validierung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pingel, Andrea
Würfel, Walter
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2016

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65183-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pingel, Andrea
  • Würfel, Walter

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)