Plastik

Porzellanfigur "Bergmann"

Prozellanfigur. Die Figur wurde 1943 von Paul Berger gestaltet. Bergmann, auf einem Stein sitzend und auf seine Hacke gestützt. Vor ihm auf dem Boden eine Grubenlampe.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030001914001
Maße
Höhe: 388 mm; Durchmesser: 250 mm
Material/Technik
Porzellan (weiß) *
Inschrift/Beschriftung
Am hinteren Sockelrand: "P. Berger, 1943", Gekreuzte Schwerter, Mod.-Nr.: R225, 1953, Meissen.

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porzellan
Figur (Darstellung)
Bergmann
Grubenlampe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paul Berger (1909-1986)
(wo)
Meißen
(wann)
1953
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen
(wo)
Meißen
(wann)
1953
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

  • Paul Berger (1909-1986)
  • VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)