Plastik
Porzellanfigur eines Bergmanns mit Keilhaue
Unbemalte Porzellanfigur eines aufrecht stehenden Bergmanns auf einem rechteckigem flachen Sockel, der sich mit verschränkten Armen auf eine zum Boden reichende Keilhaue stützt. Er ist mit offenem Hemd mit aufgerollten Ärmeln, Stiefeln und einem Hut bekleidet. Am Gürtel trägt er eine Grubenlampe (Sicherheitslampe).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037001242001
- Maße
-
Höhe: 290 mm; Breite: 90 mm; Länge: 80 mm; Gewicht: 440 g
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert * gegossen und gebrannt
- Inschrift/Beschriftung
-
auf der Unterseite des Sockels: Porzellanmarke "Herend Hungary", "Handpainted", "6765/A // G92", "Unbemalt verkauft // Festetlenül ertekesitett"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Arbeiter
Andenken
Keilhaue
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herendi Porcelánmanufaktúra
- (wo)
-
Herend
- (wann)
-
1995-2005 (?)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Herendi Porcelánmanufaktúra
Entstanden
- 1995-2005 (?)