Plastik

Porzellanfigur "Wünschelrutengänger"

Porzellanplastik, farbig, umlaufendes Banner am verzierten Podest beschriftet, Unterseite Podest nach innen gewölbt mit einer Öffnung (Loch) und der Porzellanmarke des Herstellers, Papieaufkleber mir dreistelliger Zahl. Laufender Wünschelrutengänger mit Fahrleder, Kopfbedeckung, Jacke, Hose und mit Wünschelrute und Tscherpertasche ausgestattet.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030001641001
Measurements
Höhe: 265 mm; Breite: 109 mm; Länge: 100 mm
Material/Technique
Porzellan, glasiert * Gegossen, gebrannt, bemalt
Inscription/Labeling
Beschriftung auf dem Podest "Die Wünschelrute zeigt an, wo edles Erz man finden kann", Herstellermarke gekreuzte Schwerter, Zahl auf Paieraufkleber "342"

Related object and literature

Subject (what)
Figur (Darstellung)
Wünschelrute
Porzellan Meissen
Plastik
Subject (when)
1900-1920

Event
Herstellung
(who)
VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen
(where)
Meißen
(when)
1890-1930
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

  • VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen

Time of origin

  • 1890-1930

Other Objects (12)