Artikel
Drei Monitorsysteme zur Analyse der sächsischen Industriekonjunktur
n der Wirtschaftsstatistik werden konjunkturstatistische Ergebnisse zunehmend mit modernen Visualisierungstechniken aufbereitet. Der vorliegende Beitrag präsentiert drei Monitorsysteme zur Analyse der konjunkturellen Entwicklung: Die Konjunkturuhr, den Konjunkturmonitor sowie die Konjunkturampel. Der vorliegende Aufsatz stellt auf die Konjunkturanalyse für Sachsen ab. Dabei wird exemplarisch auf die Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe eingegangen. Die betrachteten Monitorsysteme basieren zum einen auf Angaben des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen. Zum anderen werden regionalisierte Umfrageergebnisse aus dem ifo Konjunkturtest verwendet.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 17 ; Year: 2010 ; Issue: 6 ; Pages: 33-39 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
- Thema
-
Konjunkturindikator
Industriekonjunktur
Sachsen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Abberger, Klaus
Nierhaus, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Abberger, Klaus
- Nierhaus, Wolfgang
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2010