Druckgraphik
[Allegorie von Ruhm und Geschichte; Allegory of Fame and History]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. Verlag AB 3.27
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. AB 3.428 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 143 mm (Blatt)
Breite: 104 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cum nihil humanum ... fama perennis erit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.279.172 (Kopie d)
hat Vorlage: Nach dem Stich von H. Goltzius (NHD 172)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Geschichte
Ruhm
ICONCLASS: Historia; Ripa: Historia
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: Flamme
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1584-1637
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1584-1637