Gemme

Intaglio mit Christus am Kreuz, 16. Jahrhundert

Der hochovale Schmuckstein aus Lapislazuli ist als Anhänger gefasst und zeigt Christus am Kreuz. Auf einer Grundlinie erhebt sich eine Art Vegetation, unterhalb des Kreuzes befindet sich ein runder Gegenstand (Adams Schädel), links und rechts an seinem Fuß zwei etwas längere Striche. Das Kreuz ist von einer einfachen Linie eingerahmt, oben ist das Schild angedeutet. Christus trägt einen Lendenschurz und hat die Beine nach links angewinkelt. An seinen Händen ist je ein sehr langer Nagel dargestellt, aus seinen Wunden rinnt Blut. Er hat den bärtigen Kopf nach links unten geneigt, über seinem Haupt ist ein Nimbus im Profil erkennbar. Die einfache und schlichte Arbeit ist mit wenigen schnellen Schnitten ausgeführt. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 835
Measurements
(mit Fassung): H. 1,43 cm, B. 1,23 cm, T. 0,38 cm
Material/Technique
Lapislazuli, Silber vergoldet

Subject (what)
Schmuck
Figürliche Darstellung
Gemme
Kreuzigung Christi
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1500-1599

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1599

Other Objects (12)