Druckgraphik

Johann Georg Fuchs, Bischof von Bamberg

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 135 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Fortoter; Prude[n]ter; AMAT ARDUA VIRTUS; REVERENDISS. ET ILLUSTRISS. [...] EPISCOP. BAMBERG etc.; Quadrupedes inter poscit [...] Nomen & Omen habes.; Provocans ad volandum; De coelo adiutorem.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PIsselburg AB 3.35
Weitere Nummer(n)
8085 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 15 A, 157, 55
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 10084

Bezug (was)
Adler
Bischof
Drache
Mann
Prudentia
Porträt
Tugend
Wappen
Fortitudo
Nest
Georg (Heiliger)
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Raubtiere: Fuchs
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Porträt einer Person (JOHANN GEORG ) (allein)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1588-1630
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1588-1630

Ähnliche Objekte (12)