Druckgraphik

Christian, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 175 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
Beschriftung
Inschrift: CHRISTIANUS D. G. POSTUL. [...] LUNEBURGENSIS etc. ANNO [1622]; AUT MORS AUT VITA DECORA; Pro focis pugnans [...] Turpe cispellam jugum.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PIsselburg AB 3.24
Weitere Nummer(n)
8101 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 15 A, 153, 44

Bezug (was)
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: Marschallstab
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1622
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Ähnliche Objekte (12)