Radierung
Radierung, Feuerofen der Zeche "Geschwind" im Hammertal
Radierung im Hochformat, gerahmt in weiß lackiertem Holzrahmen mit Glasscheibe; Papprücken des Rahmens mit Papieraufkleber (Adresse der Gewerkschaft Auguste Victoria) und Metallöse zur Aufhängung. Die Radierung zeigt den gemauerten Feuerofen der Zeche "Geschwind" im Hammertal umgeben von Sträuchern und Bäumen. Die Radierung ist Bestandteil der 13-teiligen Reihe "An der Wiege des Ruhrbergbaus" von Helmut Schäfer.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007465011
- Maße
-
Höhe: 655 mm; Breite: 500 mm
- Material/Technik
-
Papier, Holz, Glas, Metall * Gedruckt (Radierung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Handsigniert rechts unter dem Bildfeld
- Bezug (was)
-
Ofen
Druck
- Bezug (wo)
-
Witten
Zeche Vereinigte Geschwind
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1950-1955
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
Entstanden
- 1950-1955