Radierung

Radierung Feuerofen der Zeche "Geschwind" im Hammertal von Helmut Schäfer

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Karton im Hochformat mit breitem Blattrand, welches in der unteren rechten Ecke eine Künstlersignatur aufweist. Das Blatt ist in einen weiß lackierten Holzrahmen mit Glasscheibe und Papprücken gesetzt. Der Rücken ist mit Klebeband am Rahmen fixiert. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Aufkleber. Am oberen Rand ist ein Haken für die Aufhängung befestigt. Die Radierung zeigt den gemauerten Feuerofen der Zeche "Geschwind" im Hammertal umgeben von Sträuchern und Bäumen. Die Radierung ist Bestandteil der 13-teiligen Reihe "An der Wiege des Ruhrbergbaus" von Helmut Schäfer.

Radierung, Feuerofen der Zeche "Geschwind" im Hammertal | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030007465011
Maße
Höhe: 657 mm; Breite: 502 mm (Maß = Rahmenmaß)
Material/Technik
Papier, Holz, Glas, Metall * gedruckt (Radierung)
Inschrift/Beschriftung
rechts unten mit Bleistift: "Helmut Schäfer"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergbau
Feuer
Bezug (wo)
Witten
Bergwerk Geschwind (Steinkohlenbergwerk, Witten-Hammertal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Radierer
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1950-1955 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 1950-1955 (?)

Ähnliche Objekte (12)