Druckgrafik

Druckgrafik, Zeche Schlägel & Eisen 3.4.7

Grafik im Holzrahmen im Passepartout; umseitig Haken zur Aufhängung, braunes Klebeband fixiert die Rückwand am Rahmen. Zechenansicht: Im Vordergrund eine Straßenkreuzung, auf der ein Auto zu sehen ist. Rechts und links vom Gehweg Grünflächen mit Bäumen. Auf dem Gehweg mehrere Personen, darunter auch ein edler gekleidetes Pärchen. Auf der Grünfläche links befindet sich eine weitere Person. Im hinteren Kreuzungsbereich sind noch mehr angedeutete Personen zu sehen, links im Bild, hinter einem Baum, erkennt man einen Fahrradfahrer. Im Hintergrund der Eingang zu einem Zechengelände mit mehreren Betriebsgebäuden. Im Zentrum und an der rechten Bildseite je ein Fördergerüst.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000176001
Maße
Höhe: 600 mm; Breite: 680 mm
Material/Technik
Papier, Holz * Gedruckt
Inschrift/Beschriftung
Signatur unten rechts, links Titel des Werkes

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergwerk
Zeche
Zechengelände
Bezug (wo)
Herten
Zeche Schlägel & Eisen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Peters (Maler) (1886-1970)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Hermann Peters (Maler) (1886-1970)

Ähnliche Objekte (12)