Druckgrafik

Druckgrafik, Zeche Wilhelmine Victoria 1/4

Druckgrafik, Querformat, gerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung; der Rücken des Rahmens wird mit braunem Paketband fixiert. Ansicht eines Zechengeländes: Am linken Bildrand ein Baum und eine kleine Grünfläche. Gehweg und Schienen im vorderen Teil des Bildes. Auf dem Gelände sind sowohl laufende als auch arbeitende Personen zu sehen. Im Hintergrund Betriebsgebäude und rechts- und linksseitig je ein Fördergerüst, mittig eine Laterne. Hinter dem linken Fördergerüst erkennt man einen rauchenden Schornstein.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000173001
Maße
Höhe: 600 mm; Breite: 680 mm
Material/Technik
Papier, Holz * Gedruckt
Inschrift/Beschriftung
Signatur unten rechts "Hermann Peters", unten links "Zeche Wilhelmine Viktoria 1/4"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bergwerk
Fördergerüst
Zeche
Bezug (wo)
Gelsenkirchen
Zeche Wilhelmine Victoria
Bezug (wann)
1900-1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Peters (Maler) (1886-1970)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Hermann Peters (Maler) (1886-1970)

Ähnliche Objekte (12)