Schriftgut

Besetztes Rheingebiet: Bd. 8

Enthält:
Einrichtung von Schulen für Soldatenkinder im besetzten Gebiet, Jan. 1921
Verbot des "Lahrer Hinkenden Boten", Jan. - Feb. 1921
Lagebericht des Vertreters des Reichskommissars für die Kohlenverteilung bei der Interalliierten Rheinlandkommission, Jan. 1921
Neubesetzung des Postens des Reichskommissars für die besetzten rheinischen Gebiete mit Karl Haniel, Jan. 1921
Einbeziehung der Besatzungskosten in die Wiedergutmachungsannuitäten,
Jan. - Feb. 1921
Eisenbahnerstreik, Jan. 1921
Übertragung von Bauaufträgen der Reichsvermögensverwaltung, Eingabe Aachener Architekten, Jan. 1921
Denkschrift über die Verhältnisse im besetzten Gebiet: "Ein Jahr Frieden im besetzten Gebiet", Jan. 1921
Aufnahme privater gesellschaftlicher Beziehungen von Beamten zu Vertretern bisher feindlicher Staaten, Feb. 1921
Bericht der Reichsvertretung in Darmstadt betr. das besetzte Gebiet, Feb. 1921
Bericht über die französische Handelskammer in Mainz, Feb. 1921
Vereinfachung der Grenzkontrolle im besetzten Gebiet, Feb. 1921
Äußerungen des Dortenanhängers Decker aus Aachen über die politische Lage (Forts. Bd. 10), Feb. 1921

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-I/180
Alt-/Vorsignatur
A.A. 2b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
Bestand
BArch R 43-I Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
Jan. 1921 - Feb. 1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Jan. 1921 - Feb. 1921

Ähnliche Objekte (12)