Schriftgut
Besetztes Rheingebiet: Bd. 6
Enthält:
Bericht über die Sitzung der Rheinischen Republikanischen Volkspartei am 3. Okt. 1920, 1920
Vertretung der preußischen Staatsregierung bei Reisen des Reichskanzlers oder von Reichsministern in das besetzte preußische Gebiet, Okt. 1920
Übersetzungen der Verordnungen und Anweisungen der Hohen Alliierten Rheinland-Kommission; Druck (Forts. Bd. 7 - 8), (1920)
Anbringung von Beschwerden bei der Interalliierten Rheinlandkommission,
Nov. 1920
Besprechungen von Reichsschatzmin. v. Raumer während seiner Reise in das besetzte Gebiet, Nov. 1920
Mißgriffe von Reichsstellen in besetzten preußischen Gebieten, insbes. des Direktors der Reichsgetreidestelle v. Falkenhayn, Beschwerde des preußischen MinPräs. (Forts. Bd. 7), Nov. 1920
Besuchswünsche der Stadt Essen, Nov. 1920
Mißhelligkeiten zwischen dem Vertreter des Reichswehrmin. beim Reichskommissariat für die besetzten rheinischen Gebiete und der Reichsvermögensverwaltung in Koblenz, Nov. 1920
Wünsche der Stadt Aachen (Forts. Bd. 7), Nov. 1920
Französische Propaganda im Rheinland: Comitée de la Rive Gauche, Nov. 1920
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/178
- Alt-/Vorsignatur
-
A.A. 2b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Okt. 1920 - Nov. 1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Okt. 1920 - Nov. 1920