Schriftgut
Besetztes Rheingebiet: Bd. 9
Enthält:
Proklamationen von Reichspräs. Ebert anläßlich weiterer Besetzung dt. Gebiets nach Abbruch der Londoner Verhandlungen (vgl. Entwurf in Bd. 10), (März 1921)
Überfall auf den Deutsch-Amerikaner Grover Bergdoll in Eberbach, Untersuchung gegen amerikanische Kriminalbeamte (Forts. Bd. 10), März 1921
Anregung des Präs. des Landesfinanzamts Düsseldorf, Schlutius, ihn als Vertreter des Reichs im Besatzungsfalle einzusetzen, 1921
Gegenmaßnahmen bei Durchführung der Sanktionen, Vorschläge von OB Adenauer, März 1921
Pfalzzentrale Mannheim (Thomas Stein): Französische Pressestimmen über die Rheinlandpolitik, Heft 3 (Forts. Bd. 10 ff.), 1921
Aufzeichnungen des Oberkommissionärs der interalliierten Rheinlandkommission Arnold Robertson über die Rede von Reichsinnenmin. Koch im Reichstag am 6. Nov. 1920, März 1921
Erklärung der Handelskammern des besetzten Gebiets am 4. März 1921, 1921
Prozeß gegen den ehemaligen Parteisekretär Wernerus, Köln, Apr. 1921
Beteiligung der SPD am Wirtschaftlichen Beirat in dem besetzten Gebiet und an dem Staatssekretariat für das besetzte Gebiet, Apr. 1921
Eingaben der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Köttgen, und von Duisburg, Jarres, Apr. 1921
Besprechung von Fehrenbach mit einer Abordnung der Städte und Handelskammern Düsseldorf und Duisburg am 15. Apr. 1921.- Protokoll
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/181
- Alt-/Vorsignatur
-
A.A. 2b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Laufzeit
-
Feb. 1921 - Apr. 1921
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Feb. 1921 - Apr. 1921