Schriftgut

Besetztes Rheingebiet: Bd. 27

Enthält:
Französisches Auslieferungsbegehren für drei von einem Kriegsgericht verurteilte Deutsche, Juli - Aug. 1928
Eingabe der Stadt Kehl, Aug. - Sept. 1928
Verquickung von Rheinlandräumung und Reparationsregelung, Mitteilungen des Reichsbankpräs. Schacht an Reichskanzler Müller in Genf, Sept. 1928
Diplomaticus Rhenanus: Die entmilitarisierte Zone am Rhein, einst, jetzt und in Zukunft...; Druck, Berlin 1928
Das Projekt des Comité de Constation et de Conciliation von Briand und die Luxemburger Beschlüsse der Sozialistenkonferenz (Forts. Bd. 28), Nov. 1928
Verhaftung von Beamten und Arbeitern des Reichsvermögensamtes in Mainz,
Dez. 1928 - März 1929
Preußische Denkschrift über die wirtschaftliche und kulturelle Notlage in den besetzten preußischen Gebieten, Verfügung vom Oberpräs. der Rheinprovinz; Druck, März 1929
Hilfsaktion des Reichs für die westlichen Grenzgebiete (Forts. Bd. 29), März - Nov. 1929

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-I/199
Alt-/Vorsignatur
A.A. 2b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
Bestand
BArch R 43-I Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
Juni 1928 - Mai 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Juni 1928 - Mai 1929

Ähnliche Objekte (12)