Schriftgut

Besetztes Rheingebiet: Bd. 14

Enthält:
Instruktion des Oberpräs. in Köln über Beamtenfragen durch den StS für die besetzten rheinischen Gebiete, Brugger, Dez. 1922
Treuebekenntnis der Kölner Stadtverordnetenversammlung zum Reich, Dez. 1922
Treuebekenntnis des Wirtschaftsausschusses des besetzten Gebietes in Köln zum Reich, Jan. 1923
Unterstützung der Presse im besetzten Rheinland durch Gewährung von langfristigen Krediten aus Reichsmitteln, Jan. 1923
Aloys Schulte: Der Rhein und seine Funktionen in der Geschichte; Druck, Köln 1923
Abänderung des Okkupationsleistungsgesetzes, Jan. 1923
Verhältnis des Reichskommissars für die besetzten rheinischen Gebiete zum Auswärtigen Amt, Jan. 1923
Besprechung mit den Abgeordneten der neu- und altbesetzten Gebiete, Der Vorsitzende der Zentrumsfraktion, Marx, an Cuno, Jan. 1923
Aufklärungsdienst = Verlagsgesellschaft mbH: A. D. C. Aufklärungsdienst (für einen freien dt. Rhein) = Correspondenz, 1. Jhrg., Nr. 1; Druck, 18. Jan. 1923
Der Rhein, Blätter für die Befreiung der Rheinlande, 1. Jhrg., Nr. 1 vom 15. Feb. 1923; Druck, 1923
Rheinland in Not! (Sonderdruck), 1923
"Der Franken-Schwindel!" Flugblatt der Vereinigten SPD, (1923)
"Ein Brief des Waldmichel an seine rheinischen Brüder und Schwestern...", Flugblatt, Jan. 1923

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-I/186
Alt-/Vorsignatur
A.A. 2b
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
Bestand
BArch R 43-I Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
Dez. 1922, Jan. 1923 - Feb. 1923

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Dez. 1922, Jan. 1923 - Feb. 1923

Ähnliche Objekte (12)