Fotografie
Holzerker am Rathaus Grünsfeld
Erker des Rathauses in Grünsfeld. Grünsfeld ist eine Stadt im Main-Taunus-Kreis. Das Rathaus wurde 1579 von der Bürgerschaft nach der Befreiung aus der Leibeigenschaft 1561 in Fachwerkbauweise errichtet und reich ornamentiert. Es steht mit der langen Traufseite zur Straße und war der Prachtbau im Ort. Im Untergeschoss befand sich die Kaufhalle der Metzger und Bäcker, im Obergeschoss der Bürgersaal. Diese Kaufhalle wurde bei den zahlreichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im 19. und 20. Jahrhundert mit Wänden verbaut.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/551
- Maße
-
Höhe: 15.0 cm, Breite: 22.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Abzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Kratt
- (wo)
-
Grünsfeld
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kratt
Entstanden
- um 1920