Fotografie
Das Alte Rathaus von Emmendingen
Das Alte Rathaus in Emmendingen. 1729 wurde das Rathaus auf den Grundmauern einer bereits im Mittelalter errichteten Gemeinde- und Gerichtsstube errichtet. Das Wappen der Markgrafen von Baden verziert das aufwendig gearbeitete Rokokogeländer des Balkons. Ein Wappenstein über dem Portal zeigt den Badischen Hausorden der Treue und das Stadtwappen der Stadt Emmendingen. Die Büste des Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679 – 1738) findet sich an der Nordwestseite des Alten Rathauses. Er hatte den Bau des Emmendinger Rathauses gefördert.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2002/608
- Maße
-
Höhe: 22.0 cm, Breite: 28.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Abzug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm Kratt
- (wo)
-
Emmendingen
- (wann)
-
um 1920
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kratt
Entstanden
- um 1920