Medaille
Medaille, 1689
Vorderseite: Umschrift: ALEXANDER VIII · PONT · MAX · CREAT · A° 1689 · D · 6 · OCT · signiert unten: P · H · M · - Brustbild mit Kappe nach rechts
Rückseite: Unter dem von der Tiara bekrönten, auf zwei gekreuzte Schlüssel aufgelegten Wappen zehnzeilige Inschrift: NOMINE – DEPOSITO / PETRUS INCIPIT ESSE / SEDENDO / OTTOBONUS. TOTO / CORDE SIT ERGO BONUS. / EVENIVNT VENETIS VEGETIS / IAM PROSPERA QVÆVIS / ID SATIS IPSE RECENS / PAPA LATINE PRO / BAS · Chronoramm: nomine – deposito / PETRUS incipit esse / sedendo / OTTOBONUS. TOTO / corde sit ergo BONUS. / evenIVnt VenetIs / iaM prospera qVæVIs / id satIs Ipse reCens / papa LatIne / bas ·
- Alternativer Titel
-
1689 Alexander VIII., Papst
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
MA-2571
- Maße
-
Durchmesser: 44 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. Seite/Nr.: S. 19
Literatur zum Typ: A. Forster, Die @Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller’s nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Bd. [Hauptbd.]. Hiersemann in Komm., Leipzig, 1910. Seite/Nr.: Nr. 660
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Anlass: Auf seine Wahl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kirchenstaat (Land)
- (wann)
-
1689
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1689