Forschungsbericht | Research report

Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit: Expertise des Robert-Koch-Instituts zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

"Das Forschungsprojekt zeigt gesundheitsbezogene Problemlagen und Verteilungsungleichheiten auf und weist auf Entwicklungstrends in Deutschland hin. Dazu werden umfangreiche Auswertungen auf Basis zugänglicher Datengrundlagen, u.a. der Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts, des Sozio-oekonomischen Panels und des Mikrozensus durchgeführt. Die Studie liefert aktuelle Informationen zu relevanten Themenfeldern der Sozial- und Gesundheitspolitik, wie z.B. gesundheitliche Auswirkungen von Einkommensungleichheit, Folgen der Arbeitslosigkeit für die Gesundheit, sozial ungleiche Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen sowie Migration und Gesundheit." (Autorenreferat)

Armut, soziale Ungleichheit und Gesundheit: Expertise des Robert-Koch-Instituts zum 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Urheber*in: Lampert, Thomas; Ziese, Thomas; Saß, Anke Christine; Häfelinger, Michael

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Poverty, social inequality and health: expert report by the Robert Koch Institute on the Second Poverty and Wealth Report of the Federal Government
ISSN
0174-4992
Umfang
Seite(n): 225
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (A349)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Gesundheitspolitik
Medizinsoziologie
Armut
soziale Ungleichheit
Gesundheit
gesundheitliche Folgen
Bundesrepublik Deutschland
Einkommen
Arbeitslosigkeit
Chancengleichheit
Kind
Jugendlicher
Migrant
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lampert, Thomas
Ziese, Thomas
Saß, Anke Christine
Häfelinger, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Robert Koch Institut
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316047
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Lampert, Thomas
  • Ziese, Thomas
  • Saß, Anke Christine
  • Häfelinger, Michael
  • Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
  • Robert Koch Institut

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)