Forschungsbericht | Research report
Alkoholkonsum, Alkoholmißbrauch und Kriminalität: Expertise
Die Anfang 1988 erstellte Expertise analysiert den Alkoholverbrauch in der DDR und thematisiert Zusammenhänge zwischen Alkoholmißbrauch und Enstehung und Verbreitung der Kriminalität. Mit rund 10 Liter Reinalkoholverbrauch pro Jahr und Kopf der Bevölkerung seit Beginn der 80er Jahre gehört die DDR zu den Ländern mit hohem Alkoholkonsum. Als besonders problematisch wird der sprunghafte Anstieg des Alkoholverbrauchs beim Übergang von der Schule zur Berufsausbildung angesehen: Immer jüngere Jugendliche neigen zum gewohnheitsmäßigen Alkoholkonsum. Alkoholmißbrauch "in dichter Abfolge" wird als "eine Vorstufe für ein Abgleiten in Kriminalität und asoziale Verhaltensweisen" gewertet. An der Gesamtkriminalität liegt der Anteil von Tätern mit Alkoholisierung bei der Tatausführung bei 20 bis 25 Prozent, bei bestimmten Delikten deutlich darüber. Mit Blick auf die UdSSR, wo seit 1985 drastische Maßnahmen zur Eindämmung der "Trunksucht" versucht werden, wird gefolgert: "Die repressive Unterbindung bzw. Einschränkung des Alkoholmißbrauchs produziert unter Umständen Ersatzformen, die noch problematischer sind." (psz)
- Weitere Titel
-
Alcohol consumption, alcohol misuse and criminality: expert's report
- Umfang
-
Seite(n): 10
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Recht
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Rechtswissenschaft
DDR
Alkoholkonsum
Alkoholismus
Kriminalität
abweichendes Verhalten
Jugendlicher
Ursachenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brück, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1988
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-401455
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Brück, Wolfgang
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1988