Fotografie | monochrom

Bauer, Wilhelm

Visitenkartenporträt mit Kniestück sitzend auf einem Stuhl nach rechts, den Kopf nach links ins Viertelprofil gewandt, die linke Hand auf den Oberschenkel gestützt, den rechten Arm auf einen verzierten Tisch mit ionisierendem Kapitell gelegt. Unter dem Porträt die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten ("W Bauer Submarine Ingenieur | 1864").
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen. Auf der Rückseite des Untersatzkartons mit Bleistift: "Erfinder des I ten [ersten] Unterseebootes".
Personeninformation: Dt. Ingenieur u. Erbauer von U-Booten

Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Maße
76 x 55 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
103 x 60 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00160/04 (Bestand-Signatur)
Pt A 2567 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Techniker (Beruf)
Marineingenieur (Beruf)
Schifffahrt
Meerestechnik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dillingen an der Donau (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Laifle, Johann (Fotograf)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Regensburg [?] (Aufnahmeort)
(wann)
1864
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

  • Laifle, Johann (Fotograf)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)