Druckgrafik
Bauer, Wilhelm
Nachdruck nach einem Stich, für den eine Fotografie als Vorlage diente, mit Bruststück nach vorn, darunter die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten ("W. Bauer Submarine Ingen").
Bemerkung: Auf der Rückseite unten rechts ein Stempel: "Franz Badestow."
Personeninformation: Dt. Ingenieur u. Erbauer von U-Booten Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger 1939 erloschen
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00160/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1737 (Altsignatur)
*02325 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
100 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
220 x 176 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Druck
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Techniker (Beruf)
Marineingenieur (Beruf)
Schifffahrt
Meerestechnik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Dillingen an der Donau (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Ausführung
- (who)
-
Weger, [?] (Drucker)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Weger, [?] (Verlag)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Leipzig (Verlagsort)
- (when)
-
ca. 1840 - 1892
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Weger, August [?], 1823-1892 (Formhersteller)
- Weger, [?] (Drucker)
- Weger, [?] (Verlag)
Time of origin
- ca. 1840 - 1892