Malerei

Nachtigall auf Kirschblütenzweig

Auf der Spitze eines zarten, voll aufgeblühten Kirschblütenzweiges, der seitlich ins Bild hineinragt, hat sich eine Nachtigall niedergelassen. Mit sehr feinem Pinselduktus und einem hohen Maß an Naturtreue sind diese Boten des Frühlings lebhaft wiedergegeben. Die luftig-helle Darstellung besticht durch die gewagte asymmetrische Komposition. Shiba Kōkan gehört zu den vielseitigsten Künstlern der späten Tokugawa-Zeit. Unter dem Namen Harushige war er ein erfolgreicher Holzschnittkünstler, der den Stil seines Lehrers Suzuki Harunobu (ca. 1725–1770) perfekt nachzuahmen verstand und diesen häufig sogar fälschte. Kōkan reiste außerdem vom heimatlichen Edo nach Nagasaki um den naturalistisch-dekorativen Malstil der dortigen, von der Qing-zeitlichen akademischen Maltradition beeinflussten Maler zu studieren. Dieses reizvolle Bild entstammt höchstwahrscheinlich dieser durch eine intensive Auseinandersetzung mit chinesischen Vorbildern geprägten Schaffensperiode. Am bekanntesten ist Kōkan jedoch als Pionier der Malerei im Westlichen Stil. Er experimentierte mit Ölfarben und perspektivischer Darstellung, zudem gelang es ihm als erstem japanischen Graphiker Kupferstiche nach europäischem Vorbild herzustellen. Der helle Blauton des Hintergrunds ist möglicherweise auf eine Beschäftigung mit importierten Vorlagen zurückzuführen.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
2009-172
Maße
Bildmaß: 93,8 x 27 cm
Material/Technik
Hängerolle, Tusche und leichte Farben auf Papier

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Schenkung 2009
Ereignis
Herstellung
(wer)
Shiba Kōkan 司馬江漢 (1747 - 1818), Maler*in
(wo)
Japan
(wann)
Edo (Tokugawa)-Zeit

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

  • Shiba Kōkan 司馬江漢 (1747 - 1818), Maler*in

Entstanden

  • Edo (Tokugawa)-Zeit

Ähnliche Objekte (12)