Malerei

Iphigenie auf Tauris

Küstenstreifen der Insel Tauris, links durch hohe Bäume Durchblick auf Landschaft mit Tempelarchitektur, rechts freier Ausblick auf das Meer. Links im Bild ein gefesselter Mann am Boden liegend, der Diana als Opfer dargebracht werden soll. Mittig Iphigenie, die mit ausgebreiteten Armen auf ihn zuschreitet. Links im Mittelgrund zwischen den Bäumen eine weitere Person.
Provenienz: Erworben 1973 bei Arno Winterberg, Heidelberg.

Iphigenie als Priesterin in Tauris

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14912
Maße
225 x 359 mm [Blatt]
Material/Technik
Pinsel in Braun und Grau über Bleistift, auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. o. li.: "Musi (?)" (Bleistift, um 90 Grad nach links gedreht); u. mittig: "Preller: "Iphigenie"" (Bleistift); u. re.: "Fr. Preller" (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur
Stempel: Lugt 5833
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Kat. 104, S. 284 (Beitrag: Mareike Hennig)

Bezug (was)
Drama
"Iphigenie auf Tauris" (Goethe)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)