Gemme
Kameo auf der Moskowiterkassette mit bekränztem männlichem Porträt, 16. Jh.
Der hochovale Schmuckstein aus einem Chalcedononyx ist auf der sog. Moskowiterkassette gefasst und zeigt ein männliches Porträt im Profil nach rechts. Der Dargestellte trägt einen Brustpanzer mit Schulterklappen und darüber einen Mantel, der um beide Schultern läuft. Der Hals ist recht lang, der Kopf ist eckig. Das lange Kinn ist oval, die Kinnlinie ist leicht gewölbt, die Unterlippe ist zurückgesetzt. Die dreieckige Nase ist gerade, das dreieckige Auge ist von scharf gezeichneten Lidern gerahmt, die Stirn ist flach. Der Dargestellte hat kurze Haare und trägt einen Lorbeerkranz. Die einfache und schlichte Arbeit ist mit groben Schnitten gesetzt. Die Physiognomie des hier Dargestellten ist zu ungenau, um ihn sicher benennen zu können. Mit einiger Sicherheit ist hier aber wohl ein antiker Herrscher oder römischer Kaiser dargestellt. [Marc Kähler]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
KK grün 317_094
- Measurements
-
H. 1,51 cm, B. 1,06 cm, T. (mit Fassung) 0,55 cm
- Material/Technique
-
Chalcedononyx
- Subject (what)
-
Porträt
Schmuck
Gemme
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1500-1599
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemme
Time of origin
- 1500-1599