Archivale

Vergleich zwischen Elisabeth Dorothea von Bettendorff, geb. von Bobenhausen, Witwe des Georg Adam von Bettendorff, und ihrem Schwiegervater Johann Ludwig von Bettendorff wegen ihres Witwengeldes. - Sr. u. U.: die Vergleichspartner und ihre Beistände. 1. Ausf. Pap. - 4 Petschafte - U.: E.D. von Bettendorff, G. von Bobenhausen, H.R. von Bobenhausen, W.R. von Ütterotth (?), J.L. von Bettendorff. 2. Ausf. Pap. - 4 Petschafte - U.: wie 1 - Rv.: Quittung der Frau von Griesheim, geb. v. Bobenhausen über den Empfang des Witwengeldes vom 15. Mai 1698, Darmstadt - U.: E.D. von Griesheim.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift U 36
Umfang
Pap. 4 Bl.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift Kraichgauer Adeliges Damenstift
Kontext
Kraichgauer Adeliges Damenstift >> A Urkunden

Indexbegriff Person
Bettendorff; Elisabeth Dorothea v., geb. v. Bobenhausen
Bettendorff; Georg Adam v.
Bettendorff; Johann Ludwig v.
Bobenhausen; G. v.
Bobenhausen; H.R. v.
Bobenhausen; v., s. Bettendorff, Elisabeth Dorothea v.
Bobenhausen; v., s. Griesheim, Elisabeth Dorothea v.
Griesheim; Elisabeth Dorothea v., geb. von Bobenhausen
Ütterott; W. R. v.

Laufzeit
1695 März 29 - Frankfurt

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:19 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1695 März 29 - Frankfurt

Ähnliche Objekte (12)