Archivale

Notar Johann Christoph Molter bestätigt, auf Bitten der Amalia Elisabeth von Mentzingen, geb. von Bettendorff, einen inserierten Erbvergleichsvorschlag an den Obristen Philipp Ludwig von Bettendorff zu Mauer und Angeloch sowie die verwitwete Frau von Bettendorff, geb. von Stetten zu Angeloch überbracht zu haben. Sr. u. U.: A. Ausf. Pap. - 1 Petschaft - U.: A., Georg Thomas Geider, Bürger und Ratsschreiber zu Hoffen, Johann Friedrich Baur - Rv.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift U 61
Umfang
Pap. 10 Bl.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift Kraichgauer Adeliges Damenstift
Kontext
Kraichgauer Adeliges Damenstift >> A Urkunden

Indexbegriff Person
Baur; Johann Friedrich
Bettendorff; Freifrau v., geb. v. Stetten
Bettendorff; Philipp Ludwig v.
Geider; Georg Thomas, Ratsschreiber (Hoffenheim ?)
Mentzingen; Amalia Elisabeth v., geb. v. Bettendorff
Molter; Johann Christoph, Notar
Stetten; v. s. Bettendorff v.

Laufzeit
1721 Jan. 11

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:20 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1721 Jan. 11

Ähnliche Objekte (12)