Schwert

Fußknechtschwert

Musketiere des Dreißigjährigen Krieges turgen leichte Schwerter oder Degen als Seitenwaffe, um sich im Nahkampf verteidigen zu können. Dieses Stück ist mit 755 g sehr leicht.

Material/Technik
Stahl, Holz, Leder
Maße
Gesamtlänge 94,5 cm; Gewicht 755 g
Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Inventarnummer
A 1012
Sammlung
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Formen des Krieges 1600-1815
Blankwaffen

Verwandtes Objekt und Literatur
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, S. 81

Bezug (was)
Schwert
Dreißigjähriger Krieg

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
17. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 13:58 MEZ

Objekttyp

  • Schwert

Entstanden

  • 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)