Kupferstich
Johann Tserclaes von Tilly
Kupferstich mit Brustbild des Johann Tserclaes von Tilly (1559-1632) von Johann Alexander Böner (1647-1720) nach dem Gemälde aus der Werkstatt Anthonis van Dycks (1599-1641). Im Gegensatz zu van Dycks Gemälde wird das Porträt Tillys üppig gerahmt: Geraffte Vorhänge schaffen einen dreidimensionalen Hintergrund für Akanthusranken, Lorbeerkranz und weitere, typische Elemente für die Darstellung von Feldherren.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Formen des Krieges 1600-1815
Gemälde und Grafiken
Dreißigjähriger Krieg
- Inventarnummer
-
N 5122
- Maße
-
Höhe x Breite 28,3 x 17,2 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch
- Bezug (was)
-
Dreißigjähriger Krieg
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich