Kuba versucht wieder einen Neubeginn : internationale Impulse zur Überwindung externer und interner Blockaden

Zusammenfassung: Seit Dekaden ist die Situation in Kuba durch eineexterne Wirtschafts- und interne Entscheidungsblockade gekennzeichnet. Viele Erwartungen an ein höheres Tempo bei der wirtschaftlichen Liberalisierung und an größere Freiheiten für die Bevölkerung haben sich nicht erfüllt. Der Antagonismus mit den USA während der Trump-Administrationunddie Furcht der kommunistischen Parteiführung vor einem Kontrollverlust bremsen den notwendigen Wandel. Gleichzeitig nehmen der Problemdruck und die Versorgungsschwierigkeiten zu. Der Rückzug Raúl Castros aus seinen Partei-ämtern und die eingeleitete Währungsreform schaffen eine neue komplexe Lage, die für die USA und Europa mit neuen Anforderungen verbunden ist. Wie schnell und in welcher Form sich der Wandel vollzieht, wird entscheidend von der Kuba-Politik der Regierung Biden abhängen. Doch Voraussetzung für jedweden Reformprozess sind Berechenbarkeit und belastbares Vertrauen auf beiden Seiten. Um dabei Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, ist auch Europa gefragt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Gesehen am 23.03.2021

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 25 (März 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 25 (März 2021)

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Außenpolitik
Wirtschaftsreform
Politik
Machtwechsel
Regierungswechsel
Internationale Politik
Innenpolitik
Wirtschaftsreform
Nationales Interesse
Implikation
Kuba
USA
USA
Kuba

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[März 2021]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.18449/2021A25
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112314340052230671
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [März 2021]

Ähnliche Objekte (12)