Schwarz-Weiß-Negativ

Pferdewagen für Milchtransport

Drei mit Milchkannen beladene Pferdewagen auf dem Gelände einer Molkerei. Vor jedem Pferd steht jeweils ein Mann. Im Hintergrund ist ein mehrstöckiges Haus zu sehen, an dessen Vorderseite ein Schild mit der Aufschrift "Restauration Michael Boms" zu sehen ist.
Kontext: Nachdem die gemolkene Milch von den Weiden und Höfen zur Weiterverarbeitung in die Molkereien gebracht wurde, transportierte man sie wiederum: Von dort aus begann der Verkauf in speziellen Geschäften oder per Auslieferung an die Kunden. Heinsberg-Unterbruch, um 1930

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1987-076-12
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Milchkanne (Zusatz)
Schlagwort: Transport (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Unterbruch
(when)
1927-01-01-1932-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1927-01-01-1932-12-31

Other Objects (12)