Schwarz-Weiß-Negativ

Drähte für Rundmausefallen

Detailaufnahme einer Drahtwarenwerkstatt: Auf einem Tisch befindet sich ein Holzkasten, der in der Mitte durch ein Brett in zwei Teile getrennt wird, dessen linker Teil ebenfalls in der Mitte durch ein Brett unterteilt ist. In dem linken unteren Abteil befinden sich gebogene Drahtstücke, die als Verschluss der Türchens der Falle dienen. Im Abteil rechts liegen fertig gebogene Gerüstdrähte der Falle. Ganz rechts im Bild ist ausschnitthaft ein Stapel bereits fertiggestellter Rundmausefallen zu erkennen.
Kontext: Die Rundfalle ist selbstfangend. Die Mäuse kommen durch die schmalen, spitz zulaufenden Öffnungen zwar in die Falle hinein, jedoch nicht wieder heraus. Die gefangenen Tiere werden mit der Falle in Wasser getaucht, bis die Tiere ertränkt sind. Diese "unblutige" Methode der Entledigung von Ungeziefer wurde im Vertrieb als besonders wirksam und hygienisch beworben. Das Bild entstand anlässlich der Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm "Die Mausefallenmacher", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Neroth 1980.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1980-175-05a
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Die Mausefallenmacher

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Drahtware (Zusatz)
Schlagwort: Mausefalle (Zusatz)
Schlagwort: Schädlingsbekämpfung (Zusatz)
Schlagwort: Heimarbeit (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Neroth
(when)
1980-03-03-1980-03-04

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1980-03-03-1980-03-04

Other Objects (12)