Arbeitspapier

Liberalismus als Verfassungsphilosophie westlicher Gesellschaften

Liberalismus ist die Verfassungsphilosophie westlicher Gesellschaften. Liberale Prinzipien konstitu(tionalis)ieren die Wettbewerbsarenen der modernen Gesellschaft, so dass Konkurrenz für Kooperation in Dienst genommen wird, und zwar in der Wissenschaft, in der Wirtschaft und in der Politik.

ISBN
978-3-96670-073-3
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2021-03

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Liberalismus
post-malthusianische Gesellschaft
Moralparadoxon der Moderne
Liberalism
post-Malthusian society
moral paradox of modernity

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-136528
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)