Bestand

Stadt Osnabrück - Gretesch - Urkunden (Bestand)

Bestandsgeschichte: Kopie des Urkundenanhangs in H. Schmid, Burg Gretesch (o.O., 1912). – Die Bauerschaft Gretesch, die seit dem 13. Jahrhundert urkundlich genannt wird, wurde 1972 in Osnabrück eingemeindet (s. Wrede, Geschichtl. Ortsverzeichnis).
Es handelt sich um einen unter dem Betreff Gretesch zusammengestellten Bestand, möglicherweise aus dem Besitz des Osnabrücker Wollweberamtes, das 1457 Burg Gretesch erwarb (vgl. Dep 3a 10). Die Urkunden betreffen Burg, Gut und Mühle Gretesch sowie das Erbe Redecker.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Bestandssignatur
NLA OS, Dep 3 a 9

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.2 Kommunale Verwaltung >> 1.2.2 Stadt Osnabrück >> 1.2.2.1 Altes Archiv

Bestandslaufzeit
1359-1495

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1359-1495

Ähnliche Objekte (12)