Archivale

Obligation

Regest: Bürgermeister und Rat des Heil. Röm. Reichs Stadt Reutlingen bekennen, dass besonders zur Abstattung dessen, was man in die Prinz Lovische Regimentskasse nach Ulm an Sommermonatsgeldern noch schuldig gewesen, M. Christian Behr, treuwachsamer Seelsorger der Gemeinde zu Kilchberg, als Anlehen gegen jährl. reichsübliches Interesse von 5% eine Summe von 1000 Gulden rheinisch, den Gulden zu 60 Kreuzer gerechnet, an im Reich gangbaren und ediktmässigen Sorten ihnen vorgeschossen hat. Sie versprechen dem Darleiher, seinen Erben oder andern getreuen Inhabern dieses Briefs die 1000 Gulden Kapital jährlich auf Michaelis mit 50 Gulden zu verzinsen, erstmals 1698. Sofern der eine oder andere Teil das Kapital nicht länger behalten oder stehen lassen wollte, so soll der eine Teil solches dem andern 1/4 Jahr vor dem Zinstermin aufkündigen. Zur Sicherheit verschreiben sie als Unterpfand alle Güter und Gefälle der Stadt. Wenn sie oder ihre Regimentsnachfolger den jährl. Zins nicht auf den Termin entrichten oder mit Bezahlung des Kapitals nach Aufkündigung saumselig sein würden, so haben der Gläubiger, seine Erben oder die Briefsinhaber das Recht, das Unterpfand anzugreifen, bis sie an Kapital und Zinsen, Kosten und Schaden durchaus vergnügt (= befriedigt) sind. Davor soll kein Privileg usw. die Stadt schützen. Vornehmlich versprechen sie, dass, wenn vor Ablösung dieses Kapitals eine Reduction des Gelds geschehen sollte, sie dem Gläubiger, seinen Erben oder rechtmässigen Inhabern dieses Briefs derenthalb an der geliehenen Summe nichts abziehen, sondern nach den alsdann gültigen Reichssatzungen dankbarlich befriedigen wollen.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: M. Behr berichtet, dass dieser Brief, obwohl auf in ausgestellt, seine Schwiegermutter betrifft. -
Tübingen, Die Andreae 1723. M. Beurlin, p.t. (= pro tempore= zur Zeit) Praec., als Ehemann der Pfarrbehrischen Tochter quittiert, dass er seine Hälfte an diesem Kapitalsbrief mit 500 Gulden empfangen hat.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1474
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Reutlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1697 September 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1697 September 29

Ähnliche Objekte (12)