Archivale
Obligation
Regest: Bernhard Schmid, Weingärtner in Reuttlingen, und seine eheliche Hausfrau Anna Maria nebst ihrem Kriegsvogt (= Rechtsbeistand) Johann Jacob Flammer, allhie verbürgertem Weingärtner, bekennen für sich und ihre Erben, daß die Eheleute der Armenpflege allhier um 20 fl Hauptguts guter, genehmer, unverrufter Reichswährung, den Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzern gerechnet, für die sie dem Administrator, Bürgermeister Sebastian Göppinger, hiemit quittieren, verkauft haben 1 fl jährlichen, doch widerkäuflichen Zins aus 3/16 Weinberg im Vochezenholz neben Johann Fuchs und Michel Klein, der Spendenpfleg zinsbar. Dieses Gut ist außer dieser Verschreibung und den darauf haftenden Grundbeschwerden sonst unversetzt, frei, ledig und eigen. Sie versprechen, den 1 fl Zins jährlich auf Ostern, erstmals 1752, zu bezahlen. Bei Säumigkeit in der Reichung des Zinses hat die Armenpfleg das Recht, das Unterpfand und, wenn etwas daran abginge, auch alle andere Hab und Güter der Eheleute und ihrer Erben, jedoch nur soviel hiezu erforderlich, hierum anzugreifen, bis ihr eine vollkommene Bezahlung geschehen ist. Wenn nach 3 oder 4 Jahren die Armenpfleg das Hauptgut zurückfordern sollte oder die Eheleute es nicht länger verzinsen wollten, so sind die Eheleute nach vorheriger 1/4 jähriger Abkündung es abzulösen schuldig und befugt.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2241
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Amtsbürgermeister Philipp Franz Weinmann mit dem kleineren Insigel der Stadt
Unterschriften: Amtsbürgermeister P. F. Weinmann
Der Schuldner: B. S.
Der Kriegsvogt, zugleich für das Eheweib, da sie Schreibens nicht berichtet ist: Joh. Jacob j. Flammer
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 6 Armenpflege: Quittungen, Obligationen
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1751 April 11, Ostern
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1751 April 11, Ostern