Archivale

Obligation

Regest: Bürgermeister und Rat des Heil. Röm. Reichs Stadt Reutlingen bekennen, dass sie dem Obristwachtmeister von Schönfeld des Fuggerischen Dragoner-Regiments ein namhaftes, in erst geendigtem Reichskrieg geborgtes Kapital von etlichen 1000 Gulden heimzuzahlen gedrungen worden, sotane Summe aber aus ihrem noch gar schwachen aerarium publicum (Stadtkasse) allein nicht erheben können und daher Gabriel Schweder, Juris consultus und Professor publicus bei der weltberühmten Universität Tübingen, hochgrossgünstig sich erbitten liess, ihnen einen Vorschuss von 1000 Gulden zu geben in lauter gangbaren und ganz unverrufenen Reichssorten. Sie versprechen für sich und ihre Regiments-Nachkommen, dem Gläubiger, seinen Erben oder andern getreuen Inhabern dieses Briefs das Kapital jährlich mit 50 Gulden auf Mariae Lichtmess unfehlbar zu verzinsen, erstmals 1701. Wenn der eine oder der andere Teil das Kapital nicht länger respective behalten oder stehen lassen wollte, so soll je ein Teil dem andern solches 1/4 Jahr vor dem Zinstermin aufkünden. Zu genugsamer Versicherung verpfänden sie alle Güter und Einkünfte der Stadt. Wenn sie oder ihre Regiments-Nachfolger den jährl. Zins auf die bestimmte Zeit nicht entrichten oder mit Bezahlung des Kapitals nach Aufkündigung saumselig sein würden, so haben der Gläubiger, seine Erben oder andere getreue Inhaber dieses Briefs das Recht, die Unterpfänger anzugreifen, bis sie an Kapital und Zinsen durchaus vergnügt (= befriedigt) sind. Davor soll kein Privileg usw. die Stadt schützen.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1479
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Reutlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1700 Februar 2, Maria Lichtmess

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1700 Februar 2, Maria Lichtmess

Ähnliche Objekte (12)