Bilder
Keine Amnestie!!!
Bildinhalt: Karikatur auf Joseph Maria von Radowitz [1797-1853] (links), Heinrich von Gagern [1799-1880] (Mitte) und Felix Fürst von Lichnowsky [1814-1848] (rechts); sie sind dargestellt als um ein Lagerfeuer gruppierte Menschenaffen, die drei Zettel (Aufschriften: "Nicht Hecker", "Buhl's Legitimation", "Thiengens=Wahl ungültig") aus dem Feuer holen.
Bildunterschrift: "Wie die Vertreter des Reichs die Kastanien aus dem Feuer holen, welche einer Regierung, ihrem Volke gegenüber, etwas sehr heiß erscheinen mochten!"
Erläuterung: Angespielt wird auf die Ungültigkeitserklärung der Wahl Friedrich Heckers [1811-1881] zur Nationalversammlung als Vertreter des Wahlkreises Tiengen (58. Sitzung vom 10.08.1848) und auf die angezweifelte, von der Zentralregierung jedoch bestätigte Legitimation des zum Staatskommissär für Baden ernannten L. Buhl.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 9
- Maße
-
22,5 x 26,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Literatur: Steno. Bericht 1848/49, Bd. II, S. 1476-1501; Valentin 1930/31, Bd. I, S. 494 f.; Vollmer 1983, S. 149 f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Kontext
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 2. Debatten in der Paulskirche - Inhalte >> 2.1 Grundrechte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Indexbegriff Ort
-
Tiengen : Freiburg im Breisgau FR
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verfasser: M. Verlag: J. B. Simon, Frankfurt a. M.
- Laufzeit
-
[1848]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verfasser: M. Verlag: J. B. Simon, Frankfurt a. M.
Entstanden
- [1848]