Archivale
Baron Ludwig jr., hier: Schriftwechsel N - P
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Lieselotte Nägeler, Sängerin Clara Oelschläger, R. Oldenbourg Verlag (betr. Who's who in Germany), Pfälzischer Rennverein Haßloch e.V. (Präs. Frhr. von Gienanth; Einladung zum Kurpfalzrenntag), Prof. Meinhard Poppen, Prof. Dr. von Prittwitz u. Gaffron (betr. Astrid Varnay)
Darin: Loblied auf das Tippfräulein! von Franz Ulrich Gass; Staatliche Pädagogische Akademie des Landes Rheinland-Pfalz in Worms, Arbeitsplan Sommersemester 1954; Ausgabe PI, Politische Information, hier: über die Londoner Neunmächte-Konferenz
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1471
- Alt-/Vorsignatur
-
0822/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltung: teilweise verschmutzt, Schimmelspuren, Papierschäden, dadurch manche Seiten schlecht leserlich, bröselig
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Sekretariat Baron Ludwig
- Laufzeit
-
1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Sekretariat Baron Ludwig
Entstanden
- 1954