Archivale
Baron Ludwig jr., hier: Schriftwechsel Sch - St
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Erich Schäfer (Schulkamerad, betr. seine Wohnverhältnisse/Mitbewohner in Dankwartstr. 5 [Eigentümerin: Heyl'sche Lederwerke Liebenau]), Annemarie Schellenberg (Allensbach am Bodensee; betr. Lederreste zur Verarbeitung), Josef Schlick (MdB; Verlängerung der Dienstzeit von Dr. Klee), Rolf von Schoen, Dr. Kurt Schüller (Göteborg), Dr. Kurt Schumacher (Neuoffstein), Otto Stadler, Dora Stapff, Künstlerin Elisabeth von Steiger (Galleria Giardino, Lugano)
Darin: Spielfolge der Richard-Wagner-Festspiele 1955 in Bayreuth, Postkarte: Hotel - Café Windhof, Wildbad/Schwarzw.; Foto: Baron Ludwig anl. Regimentstreffen; Foto: Liebfrauenkirche
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1472
- Alt-/Vorsignatur
-
0823/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltung: teilweise verschmutzt, Schimmelspuren, Papierschäden, auch durch Mäusefraß
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1954
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sekretariat Baron Ludwig
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1954