Archivale

Baron Ludwig jr., hier: Schriftwechsel H

Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Prof. Otto Haas-Heye, Otto Haas, Dr. Karl Alexander Hampe, August Heinemann (Ledergroßhandlung Hannover, betr. Friedrich Kruse), Christoph v. Helldorf, Veronika v. Helldorf geb. Giulini, Luise Eva Henning (Bayreuth), Verwalter A. Hersche (St. Gallen), (Tante) Anneli v. Heyl, (Onkel) Cornel Frhr. Heyl zu Herrnsheim, Hilda Maria ("Hilmi") von Heyl

Darin: Einladung des Handball-Sportvereins Worms-Herrnsheim zur Damensitzung im Saal Weis (19.2.1950); Prospekt: Bayreuth 1951, 75 Jahre Richrad Wagner-Festspiele 29.7.-19.8.1951; Postkarten, u.a. Gerstruben; Todesanzeige: Max Freiherr Heyl zu Herrnsheim (+ März 1952); Organisation und Planung betr. Trauerfeierlichkeiten [vermutlich] D. Dr. jur. Cornelius Frhr. Heyl zu Herrnsheim (Feb. 1954)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1464
Alt-/Vorsignatur
0819/1
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltung: teilweise verschmutzt, Schimmelspuren

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Laufzeit
1950 - 1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretariat Baron Ludwig

Entstanden

  • 1950 - 1954

Ähnliche Objekte (12)