Archivale
Baron Ludwig jr., hier: Schriftwechsel D - F
Enthält: Korrespondenzpartner u.a. Justizrat Dr. Otto Deppisch, Dir. i.R. Christof Dinges [+ April 1955], James F. Donovan, Adolf Drenckhahn (Fa. Emil Köster AG, Lederfabriken), EVG (Personalangelegenheiten; betr. Geschäftsverbindungen), Dr. jur. Gotthard Freiherr von Falkenhausen, Hermann Freudenberg, Richard Freudenberg, Otto Frohnmayer (EVG), Dr. Walther Frohnmayer (Röhm & Haas GmbH Darmstadt)
Darin: Heinrich Fischer, Rheinische Buchdruckerei: Rückverlegung des Betriebes nach Mathildenplatz 7 (1.7.1955); Einladung zur Fischerweeder Kerb im "Lahmen Enterich" (Zelt auf dem Trümmergrundstück der ehem. Walhalla), 31.8.1955; Preislisten 1955, Freiherrlich Heyl zu Herrnsheimsche Weingutsverwaltung Nierstein; Prospekt: Friedenweiler im Hochschwarzwald; Fotokarte: Wiederaufbau Werk Worms 1955, Röhm & Haas GmbH
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1491
- Alt-/Vorsignatur
-
0829/1
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Sekretariat Baron Ludwig
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Sekretariat Baron Ludwig
Entstanden
- 1955