Archivale

Baron Ludwig jr., Korrespondenz (Sch)

Enthält: Korrespondenzpartner Privatpersonen, Vereine, Firmen etc., u.a. Fabrikdir. Dr. Georg Schaab (wenig; betr. Rhenopella, Rücksprache Dr. Giehler, Hinweis auf ein Gespräch mit Dr. Tron), Hanns Schatz (Prokurist der Heyl'schen Lederwerke Liebenau), Jean Schmahl, Otto Schmelzer (Kriegskamerad), Hans Oskar Schmieden (Verein Alter Rossleber e.V.), Wolfgang Schmohl (Fa. Medicus Schuhfabrik GmbH), Baurat Richard Schnackers (Onkel) und Hete Schnackers (Tante), Wilhelm Schnaibel (Worms-Neuhausen), Rolf von Schoen, Kunstmaler J. Schold (Karlsruhe), Heiner Schubert ("Chaim"), Else v.d. Schulenburg

Darin: Postkarten, u.a. Diemerstein (Christl. Erholungsheim Diemerstein, Pfälzerwald), Alt-Landstuhl, Waldkatzenbach (Odenw., Gasthof "Zum Löwen"), Badenweiler; gedr. Grußkarte mit Abb. von Worms (gez. Winkler); Fotos: Glockenweihe der Evangel. Kirchengemeinde Neuhausen (30.8.1953); Gedenkschrift zum Tode von Kommerzienrat Conrad Schumacher

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 1418
Former reference number
0790/1

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenance
Sekretariat Baron Ludwig
Date of creation
1950 - 1953

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Sekretariat Baron Ludwig

Time of origin

  • 1950 - 1953

Other Objects (12)